Dienstag, 15. Mai 2007

Van Gogh


Vincent Willem van Gogh ist am 30.März 1853 in Groot-Zundert in Niederlande geboren und am
9.Juli 1890 in Auvers-sur-Oise in Frankreich gestorben. Er ilt als einer der Begründer der mordernen Malerei. Van Gogh hinterließ rund 800 Gemälde und über 900 Zeichnungen. Zu seinen Lebenszeiten konnte er nur wenige Bilder verkaufen, seit den 80er Jahren jedoch machen sie Rekordpreise. Sein größtes Hauptproblem war der ausbleibende wirtschaftliche Erfolg. Im Jhare 1888 malte er die Landschaftsstudie "Der rote Weinberg". 1890 wurde es in einer Kunstausstellung in Brüssel ausgestellt und von der Malerin Anna Boch gekauft. Im Jahre 1882 hatte Vincent van Gogh seinen ersten Auftragsarbeit für seinen Onkel, der Kunsthändler war. Er zeichnte eine Serie von 12 Zeichnungen von der Stadt Den Hag. Für einen Goldschmied entwarf er 1884 sechs Bilder zur Verzierung des Esszimmers.Van Goghs motive waren Landschaften, Räume, Personen und Atmosphären. Es existieren auch viele Selbstportraits.

Keine Kommentare: